SV Energie Berlin e.V.

  • Startseite
  • Rudern
    • EnergieJugend
      • Anfängerkurse FSK10
      • Regattaergebnisse
    • Masterrudern
      • Regattaergebnisse
      • Regattaberichte 2022
      • Regattaberichte 2019
      • Regattaberichte 2018
      • Regattaberichte 2017
      • Regattaberichte 2016
      • Regattaberichte 2015
      • Regattaberichte 2014
      • Regattaberichte 2013
      • Regattaberichte 2012
      • Regattaberichte 2011
    • Wanderrudern
      • Berichte und Bilder
    • Para Rudern
      • Berichte und Bilder
    • Mitglied werden
    • Galerien
  • Aktuelles
    • Termine
    • Eventkalender
    • Großer Müggelsee
    • Sicherheit auf dem Wasser
    • Weblinks
  • Der Verein
    • Vereinsdokumente
    • Aus der Vereinsgeschichte
    • Vereinskleidung
    • Partner und Sponsoren
    • Archiv
  • Kontakt
    • Der Gesamtvorstand
    • Der Vorstand der Abteilung Rudern
    • EnergieJugend
    • Gästezimmer
    • Gästebuch
  • Login zum Mitgliederbereich
    • Registrieren

Rudern und Kunst

Alle Mitglieder

Rudern als Freizeitvergnügen – in den Bildern von Renoir

Pierre-Auguste Renoir (1841 – 1919) war einer der bedeutendsten französischen Maler des Impressionismus. Nach 1881 wandte er sich jedoch vom impressionistischen Malstil ab. Bereits früh in seiner Malerkarriere bevorzugte er – angeregt u.a. durch Courbet und Monet – das Malen nach dem realen Leben und dem Modell, besonders im Freien, Weiterlesen…

Von Erik Dunsing, vor 5 Tagen29. Januar 2023
Alle Mitglieder

„Der Eiertribut an der Oberspree“

Etwas versteckt in unserem Männerumkleideraum steht seit längerem das Bild „Der Eiertribut an der Oberspree“, das der Berliner Maler und Illustrator Carl Hermann Küchler (1866-1903) 1895 gezeichnet hat. Es zeigt ein Sportruderboot, dessen Steuermann soeben vom Personal des Restaurants „Neptuns-Hain“ den „Eiertribut“ – eine Mandel (= 15 Stück) Enteneier – Weiterlesen…

Von Erik Dunsing, vor 1 Monat23. Dezember 2022
Alle Mitglieder

„Die Ruderer“ von Natalija Gontscharowa (1881 – 1962)

Dieses Bild ist eines meiner Lieblingsbilder. Ich hatte es schon mal in unserer Kantine ausgehängt. Es hat mir sofort gefallen, als ich es vor einigen Jahren in einer Ausstellung in Chemmnitz sah: Neben der expressiven Farbigkeit und den faszinierenden Lichtreflexionen vor allem die ausgestrahlte Kraft, Dynamik und Rhythmus. Also das, Weiterlesen…

Von Erik Dunsing, vor 1 Monat22. Dezember 2022
Alle Mitglieder

Zur »Ansicht von Cöpenick« von Wilhelm Barth

von Dr. Kurt Wernicke, veröffentlicht in “RuderEnergie” 4/2003, S. 16-18 Seit Juli 2003 hängt in unserem Saal eine Ansicht von Stadt und Schloss Köpenick, aus der uns der Stil der romantischen Landschaftsauffassung, wie sie etwa zwischen 1800 und 1840 die Berliner Natur- und Architekturmalerei dominierte, geradezu in die Augen springt. Natürlich Weiterlesen…

Von , vor 19 Jahren20. Dezember 2003
Nächste Termine
24Feb2023

5. Preisskat

von 18:30 Uhr

Weiterlesen…

17Mrz2023

6. Preisskat

von 18:30 Uhr

Weiterlesen…

Archiv
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • August 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • September 2019
  • Januar 2019
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Juli 2015
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Dezember 2003
Powered by Wetter2.com
Besucherzähler
7212

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle