Wir sind auch betroffen, deshalb veröffentlichen wir hier gern die Petition gegen den Techno-Lärm aus dem Strandbad Grünau und rufen dazu auf, diese zu unterschreiben:
Liebe Vereinsmitglieder,
wir protestieren gegen die unverhältnismäßige Lautstärke bei Techno-Partys im Strandbad Grünau, die in den Sommermonaten an 2-3 Sonnabenden pro Monat bereits ab 14 Uhr stattfinden. Insbesondere die monotonen Bassfrequenzen werden als extrem störend durch Sportler, Wanderer und Spaziergänger im Wald entlang der Dahme und auch durch die Besucher des "Sport- und Bildungszentrums Schmetterlingshorst" auf der gegenüberliegenden Seite der Dahme wahrgenommen. Sie stellen damit nicht nur eine Beeinträchtigung des Erholungswertes des Naherholungsgebietes Müggelberge und der Wassersportler dar, sondern stören auch massiv Tiere während der Brutzeit und während sie Junge aufziehen und werden früher oder später zur Abwanderung führen.
Es geht nicht darum, solche Veranstaltungen grundsätzlich zu verbieten, wir erwarten aber Rücksichtnahme anderen Bürgerinnen und Bürgern gegenüber, die nicht immer Fans solcher Musik sind und durchaus ein Anrecht auf einen erholsamen Sonnabend in der Natur haben. Dem Betreiber des Strandbades haben wir das mitgeteilt und wiederholt zum Ausdruck gebracht, dass wir nicht an einer Konfrontation interessiert sind, sondern an einem einvernehmlichen Nebeneinander, das von gegenseitigem Verständnis und Rücksichtnahme geprägt ist.
Bitte beteiligt Euch durch Eure Unterschrift. Klickt dazu entweder auf den Link oder scannt den QR-Code. Es werden nur der Vor- und Nachname sowie die Postleitzahl erfasst, die selbstverständlich datenschutzrechtlich geschützt sind.
https://www.change.org/Gegen-Techno-Lärm
Siehe auch: www.schmetterlingshorst.de
Vorausgegangen war diese Email vom Bezirkssportbund Treptow-Köpenick, Am 15.8.25 erreichte:
"Liebe Vorstandsmitglieder,
am 5. August hatten wir Euch per Email gebeten, Euch an einer Petition gegen Lärm von Techno-Partys im Strandbad Grünau zu beteiligen und natürlich auch Eure Mitglieder dazu aufzufordern.
Die Petition ist zwar ganz gut angelaufen (bisher ca. 300 Unterschriften (Stand am 31.8.25, 10:45 Uhr: 514, d. WM) im Internet und auf Listen, dennoch brauchen wir noch weit mehr Unterstützer.
Viele Jahre haben wir Eure Vereine mit Rat und Tat unterstützt und dafür sehr oft unser Privatleben oder die Freizeit hintenangestellt. Nun bitten wir Euch einmal um Unterstützung. Helft uns, noch viele Unterschriften Eurer Mitglieder zu bekommen. In unseren Vereinen schlummert nämlich ein riesiges Potential, denn es sind immerhin insgesamt ca. 90.000 Mitglieder.
Bitte hängt den beigefügten Aufruf am Info-Brett im Verein aus, möglichst sogar an mehreren Stellen im Verein und nutzt bitte Vereinszusammenkünfte, um dafür zu werben.
Wir rufen natürlich auch die Landsportvereine auf, denn der Bezirkssportbund ist eine Solidargemeinschaft, die bisher nur so wirksam sein konnte, weil wir immer zusammengehalten haben und dadurch nicht nur organisatorisch, sondern auch politisch ein ernstzunehmender Verband sind.
Mit freundlichen Grüßen
Heidolf Baumann
Stellv. Vorsitzender
Vereinsberatung, Finanzen und Öffentlichkeitsarbeit
Bezirkssportbund Treptow-Köpenick e.V.
Zum Schmetterlingshorst 2
12559 Berlin
Tel: 030 / 654 88 624
Mobil: 0172 / 946 87 78
Mit sportlichen Grüßen
Die Webmaster