Tipps& Tricks zum Erstellen und Gestalten der Seiten
Hilfreich ist es, das Tutorial unter
https://wp-wizard.de/tutorial/wordpress-website-homepage-erstellen/#sprungmarken
, in einem extra Tab öffnen und ein bestimmtes Kapitel anlkicken und entsprechend Schritt für Schritt im Arbeitstab nacharbeiten.
Die im Tutorial genutzten Plugins und Widgets sind installiert.
- Allgemeines
- Farbcodes sind auf der Seite "Daten für die Seiten" zu finden. Bitte neue Daten hinzufügen!
- Erste Schritte für eine Seite erstellen und gestalten:
Im Tutorial: Seite gestalten: "Leistungen" (01:35:26)
-
- Im Dashboard au "Seiten/ Erstellen" anwählen
- Template "Standard" oder "Full wide" auswählen. Standard zeigt das Seitenmenü, "Full wide" nicht!
- Überschrift eingeben "Page Builder" anklicken
- "Add row"
- Anzahl der Spalten (Colums) festlegen, mit "Done" abschließen
- Mit Rechtsklick auf Block Widget "visual Editor" ins Suchfenster eingeben und wählen
- Das Widget enthält die Optionen "Edit, Duplicate, Delete", die aber nur sichtbar sind, wenn man mit der Maus über den Block fährt...
- "Edit" anwählen
- Text einfügen. Der kann aber hier nur eingeschränkt formatiert werden. Besser den Text vorher in separatem Word-Dokument fertig gestalten und mit copy&paste an gewünschte stelle einfügen.
- Bilder können mit Button "Dateien einfügen" hinzugefügt werden, die in der Mediathek sein müssen
- Die Position des Bildes zum Text kann mit Linksklick auf das .Bild im Menü über dem Bild gewählt werden.
- Stil/ Layout kann auf der rechten Seite verändert werden
- Wenn fertig: "Done"
- "Speichern", "Vorschau" zeigt den Bearbeitungsstand im neuen Tab, bearbeiten
- weiterbearbeiten entweder
- im vorherigen Tab,
- oder mit "Live Editor"
- oder mit "Seite bearbeiten"
- Im Dashboard au "Seiten/ Erstellen" anwählen
Bilder kostenlos und lizensfrei
unter https://unsplash.com/
Datentransfer mit FTP in die Metiathek
Dafür ist das Plugion "Media from FTP" installert.
Mit ftp-client-SW mit Host-Server verbinden:
Server: 185.181.105.7
Benutzer: sveftcontent
PW: Hat Erik und Wolfgang
Nach erfolgtem Login gelangt man ins Uploads-Verzeichnis der Mediathek. Dort das Jahr und den aktuellen Monat anwählen/ öffnen. Auf der anderene Seite des FTP-Clent-Fensters (bei zweigeteilter Ansicht des ftp-Client-Fensters) werden die lokalen Dateien angezeigt.
Die Dateien, die in die Mediathek geschoben werden sollen mit Drag&Drop in den Ordner des Monats des laufenden Jahres schieben.
Wichtig:
Die Dateien sind nicht sofort in der Mediathek zu sehen. Dazu ist im Dashboprd von WordPress das Synchronisieren der "neuen" Dateien mit dem Plugin "Media from FTP" nötig:
Im Dashbord auf "Media from FTP" und dann auf "Suchen & Registrieren" klicken.
Dann die Dateien anhaken, die neu in der Mediathek erscheinen sollen.
Anschließend auf "Dateien aktualisieren" gehen. Fertig, die Dateien sollten jetzt in der Mediathek zu sehen sein.